
Transparenz in der Produktion
Die Zukunft der Produktion ist digital. Was dies für produzierende Unternehmen bedeutet, welche Herausforderungen es zu lösen gilt, hat Caroline Genschmer, Verantwortliche für die ...
Veröffentlicht am 16. April 2018
Menschen interagieren mit Maschinen auf verschiedene Art und Weise – ob mit Sprach-, Touch oder Raumgesten oder sogar mit Gedanken. Bei dieser speziellen Art der Kommunikation spricht man von Mensch-Maschine-Kommunikation (M2M), die sich mit der fortschreitenden technischen Entwicklung weiter verändert.
Wie diese Art der Kommunikation sich verändert und in Zukunft aussehen kann, beleuchtet Joern Kowalewski, geschäftsführender Gesellschafter der macio GmbH, in seinem Fachbeitrag „Menschen interagieren mit Maschinen“ im aktuellen Future Manufacturing Magazin.
Quelle: VDMA-Verlag, Future Manufacturing
Fachbeitrag aus dem Future Manufacturing Magazin, Ausgabe 2018/04 zum Download
Veröffentlicht am 16. April 2018