
macio auf der embedded world 2022
Endlich wieder embedded world, endlich wieder face to face! Wir freuen uns, Ihnen vom 21. bis 23. Juni unsere Expertisen auf der Leitmesse für die internationale embedded Branche in ...
Veröffentlicht am 16. November 2018
Augmented Reality kann in der Zukunft viele Abläufe in der Fertigung und Instandhaltungsprozesse
noch effizienter machen. Fast die komplette Wertschöpfungskette lässt sich mit der Technologie optimieren. Der Aufwand für die Implementierung ist meist noch hoch, aber die Lösungen werden immer besser. Eine der beschriebenen Lösungen stammt von macio: Die App „arra“ (augmented reality repair assistent).
Die von macio entwickelte App „arra“ assistiert bei folgendem Use Case: Die fehlerhafte, über QR-Code identifizierbare Platine wird gescannt und erkennt den digital vermerkten Fehler. Betrachtet der Reparatur-Mitarbeiter nun die defekte Platine mithilfe eines Tablets und der App „arra“, erhält er die Fehler direkt mittels AR eingeblendet und kann die Reparatur ausführen. Zusätzlich kann er sich das Röntgenbild der Platine perspektivisch korrekt einblenden lassen, also quasi ins Werkstück hineinschauen. Die einzelnen Reparaturschritte und Werkzeugempfehlungen für die Reparatur lassen sich über Kontextmenüs einblenden.
Veröffentlicht am 16. November 2018