
macio auf der embedded world 2022
Endlich wieder embedded world, endlich wieder face to face! Wir freuen uns, Ihnen vom 21. bis 23. Juni unsere Expertisen auf der Leitmesse für die internationale embedded Branche in ...
Veröffentlicht am 29. März 2018
Auch in diesem Jahr bot die macio GmbH begabten Schülerinnen und Schülern Kieler Schulen die Möglichkeit, außerhalb der Schule in den macio-Räumlichkeiten den üblichen Unterricht zu erweitern. Der Enrichment-Kurs 2018 fand in dem Zeitraum 14. November 2017 bis zum 13. März 2018 statt, am 24. März wurden die Ergebnisse abschließend in der Ricarda-Huch-Schule Kiel präsentiert.
Das Ziel des Enrichment-Kurses war die Entwicklung einer Webapplikation mit einem Mikrocontroller. Bei einem gemeinsamen Brainstorming wurde die Idee einer App zur Anzeige der Temperatur und weiterer klimatischer Daten entwickelt. Die Benutzeroberfläche wurde im Rahmen einer Hausaufgabe von jedem Teammitglied implementiert, sodass im Anschluss die beste Version zur Umsetzung ausgewählt werden konnte. Als Unterstützung und Orientierung diente eine von einem macio-Mitarbeiter implementierte Version der App, inklusive Server und Controller. Das Ziel des Designs war es, dem Benutzer alle relevanten Informationen auf einen Blick zur Verfügung zu stellen. Zum Thema „Internet of Things“ ist innerhalb des Kurses als Ergebnis die „Open Smart Home“ -Applikation zum einfachen Einstieg in die Vernetzung der eigenen 4-Wände entstanden.
Im Rahmen des Enrichment-Kurses können die Stärken der Schülerinnen und Schüler gezielt gefördert werden. Es wird ihnen abseits der Schule ermöglicht, neue Interessen und die Freude am weiteren Lernen zu entdecken. In diesem bei macio angebotenen Kurs lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Grundlagen der Programmierung und im Team zu arbeiten, sondern erhalten auch einen Einblick in die Welt der professionellen Webentwicklung in einem Software Engineering & User Interface Design Unternehmen.
Veröffentlicht am 29. März 2018