
Die User fest im Blick - UX, die begeistert
Jede Interaktion mit einem Produkt, Dienst oder Umgebung, bewirkt ein Nutzungserlebnis bei Anwendenden. Diese User Experience wird beeinflusst von Gestaltung, Funktionalität und Leistungsmerkmalen ...
Veröffentlicht am 10. Oktober 2018
Ist es bald möglich, dass Pflanzen über Mobilfunk in eine Cloud kommunizieren können? macio und engagierte Studierende der Fachhochschule Kiel starten gemeinsam ein vielversprechendes Projekt.
Während des Wintersemesters haben die Studierenden der FH Kiel die Möglichkeit im Rahmen des Pflichtmoduls „Entwicklung und Management von Softwareprojekten“ (kurz EMS) gemeinsam mit unseren macio-Software-Experten an einem Studienprojekt zu arbeiten.
Das Thema des EMS-Projekts lautet „Erweiterung der macio-Pflanzenwelt mit Sigfox“. Bisher sind die macio Büropflanzen mit einem Mikrocontroller ausgestattet, die zum Senden der Pflanzendaten eine Verbindung in das lokale WLAN herstellen und darüber Daten an die Cloud senden. Mittels Webanwendung können die Daten aller Zimmerpflanzen aus der Cloud abgerufen werden und die Bodenfeuchtigkeit abgelesen und nachverfolgt werden.
In der Weiterentwicklung sollen zusätzliche Pflanzen unter Nutzung des Sigfox-Mikrocontrollers der macio Pflanzenwelt hinzugefügt werden. Bei Sigfox handelt es sich um ein Mobilfunknetz speziell für IoT-Geräte. Dadurch werden die Pflanzendaten über das Mobilfunknetz in die Cloud gesendet. Es besteht also keine Notwendigkeit ein WLAN zu betreiben.
Vertrocknete Pflanzen in macio-Büros? Fehlanzeige!
Veröffentlicht am 10. Oktober 2018