
Die User fest im Blick - UX, die begeistert
Jede Interaktion mit einem Produkt, Dienst oder Umgebung, bewirkt ein Nutzungserlebnis bei Anwendenden. Diese User Experience wird beeinflusst von Gestaltung, Funktionalität und Leistungsmerkmalen ...
Veröffentlicht am 8. Juli 2020
Ob in der Fertigung, in der Intralogistik oder auch im medizinischen Bereich – täglich steht Fachpersonal vor der Herausforderung, im Gebäude mobile Güter wie Produktionsteile, Container oder medizinische Materialien schnell finden zu müssen. Die Zeit, die bei der Suche nach den benötigten Gegenständen vergeht, wirkt sich dabei stark auf die Effizienz der Produktion und Arbeitsprozesse aus.
Der Einsatz von Indoor Lokalisierung ist eine Lösung, um diesen Zeitaufwand zu minimieren und eine Rückverfolgbarkeit von Waren und Verbrauchsgütern zu gewährleisten. Mithilfe von Ortung im Gebäude können die benötigten Produkte, Bauteile, Werkzeuge oder beispielsweise Ladungsträger schnell aufgefunden werden. Diese Zeiteinsparung wirkt sich positiv auf die Produktionslogistik und auf die Arbeitsprozesse aus und führt zu einer Effizienzsteigerung.
Wann der Einsatz von Indoor Lokalisierung Sinn macht, welche weiteren Mehrwerte geschaffen werden können und wo verborgene Potentiale liegen, beantwortet Ihnen Ihr Ansprechpartner in Digitalisierungfragen Christian Gerlach.
Veröffentlicht am 8. Juli 2020