Ein Best Practice aus der agilen Software-Entwicklung, VDMA-Web-Seminar mit WILO SE
10. Dezember 2020 | 14:00 - 15:40 Uhr
Web-Seminar in Kooperation mit WILO SE
Vortragsbeschreibung macio-Vortrag:
„Die Komponente Mensch in der agilen Softwareentwicklung“
Das unterschätzte Potential selbstorganisierter Teams
Dr. Matthias Müller (Projektmanager) und Justina Krawczyk (Account Managerin) teilen mit Ihrem Vortrag Erfahrungen und Lösungen zum effektiveren Umgang mit Gruppen in agilen Softwareteams. Softwareentwicklung ist in vielen Projekten hauptsächlich durch technische Fragestellungen geprägt. Auf den ersten Blick ist naheliegend: Das Beherrschen der Technik ist der Schlüsselfaktor für den Projekterfolg. Doch auf dem Weg zum fertigen Produkt wird die Komponente Mensch leider häufig unterschätzt. Wenn der Faktor Mensch missachtet wird, ist die Wahrscheinlichkeit verpasster Chancen oder Verzögerungen im Projektverlauf und damit unnötiger Kosten erhöht. Der Online-Vortrag gibt einen Einblick in die Selbstorganisation von Gruppen und hat das Ziel, den Faktor Mensch in der Softwareentwicklung besser verstehen zu lernen, um Projekte zum Erfolg führen zu können.
Praxisbericht - Mehrwerte und Herausforderungen bei der Umstellung auf ein agiles Software-Projekt
Michael Hubo-Kleiss (Group Director Software) wird über die Einführung der agilen Softwareentwicklung bei Wilo von einem gemeinsamen Projekt mit macio berichten. Welche Veränderungen sind im Vergleich zum Vorgehen beim Vorgänger-HMI-Projekt, welches ebenfalls mit macio umgesetzt wurde, spürbar? Der Praxisbericht gibt Einblicke in die positiven Aspekte der Umstellung, zeigt aber auch Hindernisse und Herausforderungen auf, die sich im Projekt ergeben hatten. Von den Erfahrungen können die Teilnehmer profitieren, um diese Show-Stopper zu vermeiden und den Wechsel sanfter zu gestalten. Der Vortrag nimmt somit unentschiedenen Teilnehmern die Scheu vor dem Wechsel und motiviert den Schritt in Richtung „agil“ zu tun.
Das Web-Seminar wird vom VDMA Fachverband Software und Digitalisierung veranstaltet und richtet sich in erster Linie an die Verbandsmitglieder.
Dennoch haben Sie die Möglichkeit über macio an der Veranstaltung teilzunehmen.
Web-Seminar: Einblicke in die Entwicklung eines HMI: Ein Best Practice aus der agilen Software-Entwicklung
Moderne Software-Entwicklung ist ein ausgesprochen dynamischer und auf menschlicher Interaktion basierender Vorgang. Das Team steht bei der agilen Produktentwicklung im Vordergrund. Enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit ist gefordert. Agile Methoden fördern den Austausch, es wird nicht von oben herab diktiert, die Mitarbeit aller Beteiligten ist ausdrücklich erwünscht. Das schweißt das Team noch stärker zusammen. In diesem Web-Seminar wird thematisiert, welche Rolle der Mensch in der agilen Entwicklung spielt. Macio und Wilo bieten Einblicke aus der Praxis und zeigen auf, wie agile Kultur gelebt wird.
14:00 Begrüßung durch Axel Sandvoß, VDMA Nord
14:10 Einführung in die Thematik durch Jakob Albert, VDMA Software und Digitalisierung
14:20 Vortrag 1
Die Komponente Mensch in der agilen Softwareentwicklung - Das unterschätzte Potential selbstorganisierter Teams
(Dr. Matthias Müller und Justina Krawczyk, macio GmbH)
14:50 Fragen zum Vortrag
15:00 Vortrag 2
Praxisbericht - Mehrwerte und Herausforderungen bei der Umstellung auf ein agiles Software-Projekt
(Michael Hubo-Kleiss, WILO SE)
15:30 Fragen zum Vortrag
ca. 15:40 Ende der Veranstaltung